Städtebau

Der städtebauliche Entwurf ist die konkrete baulich-räumliche Ausformulierung der Stadtplanung. Sein Ziel ist es, die Grundlage für attraktive, lebenswerte und in jeder Hinsicht nachhaltige Stadtquartiere und Siedlungsräume zu schaffen und den Rahmen für eine ebenso attraktive Bebauung zu setzen. Der Städtebau beschäftigt sich dabei mit unterschiedlichen (Teil-)Aufgaben in verschiedenen Größenordnungen und Maßstabsebenen von der gesamten Stadt/Gemeinde über das Quartier und den Straßenblock bis hin zum einzelnen Grundstück.

Wir bieten alle Leistungsschritte des klassischen Städtebaus an und sind in der Lage, diese von der Bestandsaufnahme und -analyse einschließlich einer SWOT-Analyse über erste einfache Konzeptansätze und Leitbilder bis zum detaillierten städtebaulichen Entwurf mit konkreten Detaillösungen sowie bis zum Gestaltungsleitfaden für die Gebietsentwicklung zu bearbeiten. Bei Bedarf begleiten wir die Planung mit einem Beteiligungskonzept und überführen die Planung anschließend in einen Bebauungsplan, um Baurecht zu schaffen. Je nach Aufgabenstellung und Projektkonstellation sind unsere Auftraggeber Gemeinden oder Eigentümer/Projektträger, die eine Fläche städtebaulich entwickeln möchten.

Strukturplan Entwicklungsbereich Krampnitz

Strukturplan als planerische Grundlage zur Konversion des ehemaligen Kasernenstandorts und Flächenbilanzierung für die weiteren Bauleitplanverfahren

  • Auftraggeber: Pro Potsdam GmbH
  • Bearbeitungszeitraum: Laufendes Projekt seit 2014

Blockentwicklungskonzept Provinzstraße/ Bürgerstraße (Block 120) und Fortschreibung

Städtebauliches und nutzungsstrukturelles Konzept für die langfristige Konversion eines bisher vorwiegend gewerblich genutzten Blocks zu einem attraktiven Wohnstandort

  • Auftraggeber: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
  • Bearbeitungszeitraum: 2018, 2022–2023

Bildquelle © Urbanizers und BSM

Blockentwicklungskonzept Holländerstraße/ Walderseestraße (Block 167)

Städtebauliches und nutzungsstrukturelles Konzept für die langfristige Konversion eines bisher vorwiegend gewerblich genutzten Blocks zu einem attraktiven Wohnstandort sowie Öffentlichkeitsbeteiligung

  • Auftraggeber: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
  • Bearbeitungszeitraum: 2018–2019

Bildquelle © Urbanizers und BSM

Städtebauliches Konzept Zossener Straße/ Klausdorfer Straße einschließlich Partizipation

Städtebauliches und nutzungsstrukturelles Konzept für die Neuordnung eines Discounterstandorts und Parkplatzes.

  • Auftraggeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
  • Bearbeitungszeitraum: 2018

Bildquelle © Urbanizers und BSM

Neben der Ausarbeitung klassischer städtebaulicher Entwürfe im Zuge von Rahmen- und Masterplanungen bearbeiten wir regelmäßig stadt- bzw. gemeindeweite oder teilräumliche Konzepte zu einzelnen Themen bzw. Sektoren, Integrierte Stadtentwicklungskonzepte und städtebauliche Machbarkeitsuntersuchungen an. Wir verfügen in unserem Team über einen großen Erfahrungsschatz und eine breit aufgestellte Kompetenz in der städtebaulichen, landschaftsplanerischen und verkehrsplanerischen Fachsparte, können jedoch zusätzlich auf ein Netzwerk von Kooperationspartnern aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur und Verkehr/Mobilität sowie Partizipation/Öffentlichkeitsarbeit zurückgreifen.