Gebietsbetreuung

Über die Gebietsbetreuung begleiten wir öffentliche Auftraggeber bei städtebaulichen Transformationsprozessen in Förder- und Sanierungsgebieten. Die kontinuierliche Betreuung der Gebiete bei sich verändernden Rahmenbedingungen, angepassten Zielstellungen und ständig wandelnden Herausforderungen ist für uns die Grundlage für eine erfolgreiche Prozessbegleitung. Wir verstehen uns dabei als Partner von Kommunen, die auf Basis der zuvor erarbeiteten Integrierten Stadtentwicklungskonzepte (ISEK oder INSEK) die städtebaulichen Entwicklungsziele in ihrem Fördergebiet umsetzen. 

Die durchschnittliche Förderdauer liegt bei 10–15 Jahren, in der ein umfangreiches Maßnahmenpaket realisiert wird. Das heißt wir planen Einzelmaßnahmen, bereiten diese vor, beantragen Fördermittel, erstellen Ausschreibungen, betreuen Wettbewerbe, begleiten die Umsetzung der Maßnahmen und rechnen diese mit den Fördergebern ab. Fortlaufend monitoren und evaluieren wir die Entwicklungen im Fördergebiet. Mit den wichtigen Instrumenten „Jährliche Programmplanung“ und „Kosten- und Finanzierungsübersicht“ wird eine entscheidende Handlungsgrundlage für das Fördergebiet geschaffen.

Gebietsbeauftragte für das Fördergebiet Flughafen Tegel und Umfeld

Konkretisierung des Entwicklungskonzeptes, Koordinierung der Gesamtmaßnahme, Vorbereitung und Durchführung von Projekten, Öffentlichkeitsarbeit

  • Auftraggeber: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
  • Bearbeitungszeitraum: Laufendes Projekt seit 2019

Kooperationsmanagement für das Netzwerk Herzberg, Schönewalde und Schlieben

Im Bund-Länder-Förderprogramm „Kleinere Städte und überörtliche Zusammenarbeit“ (KLS), Programmplanung, Vorbereitung von Projekten, fördertechnische Abwicklung

  • Auftraggeber: Stadt Herzberg (Elster)
  • Bearbeitungszeitraum: Laufendes Projekt seit 2014

Bildquelle © Europäische Union, enthält Copernicus Sentinel-2 Daten 2024, verarbeitet durch Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Gebietsbeauftragte für das Fördergebiet in Rathenow

Fortschreibung des Stadtumbaukonzepts, Koordinierung der Gesamtmaßnahme, Vorbereitung und Umsetzungsbegleitung sowie Abrechnung von Förderprojekten

  • Auftraggeber: Stadtverwaltung Rathenow
  • Bearbeitungszeitraum: Laufendes Projekt seit 2003

Bildquelle © BSM, Freitag & Freitag

Gebietsbeauftragte für das Aktive Stadtzentrum Marzahner Promenade

Fortschreibung integriertes Entwicklungskonzept, Programmplanung, Förderanträge, Auswahlverfahren, Umsetzungsbegleitung und Abrechnung von Förderprojekten

  • Auftraggeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
  • Bearbeitungszeitraum: 2009–2024

Bei der Planung und Umsetzung arbeitet unser Team eng mit den Menschen vor Ort zusammen und führt verschiedenste Formate der Beteiligung durch. Wir nehmen die Menschen mit und reagieren flexibel auf aktuelle Entwicklungen. Unsere Devise: Wir holen das Maximum für das Gebiet und seine Menschen heraus. Dabei fokussieren wir uns auf pragmatische und wirtschaftlich optimierte Lösungen und schöpfen die Fördermittel des Programms effizient aus.

Gegenwärtig sind wir als Gebietsbeauftragte für die Fördergebiete „Rathenow“ (seit 2003), „Altstadt Herzberg (Elster)“ (seit 2005) und „Umfeld TXL“ (seit 2019) zuständig. Die Gebiete werden über die Städtebauförderprogramme „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ im Land Brandenburg sowie „Nachhaltige Erneuerung“ in Berlin und „Lebendige Zentren und Quartiere“ gefördert. Wir verfügen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung über umfangreiche Kenntnisse der jeweiligen Programmspezifik sowie der Arbeitsweisen und Prozesse von Politik und Verwaltung.